Auszeichung TOP-Ausbildungsbetrieb für die MCH GmbH
Markus Hatzfeld, Geschäftsführer der Firma MCH in Beelen, hat die Urkunde TOP-Ausbildungsbetrieb aus den Händen von Ann-Kristin Erdmann, Bereichsleiterin Innungen KH Steinfurt Warendorf, entgegen genommen.
Neue Gesellen der Metall-Innung Warendorf wurden „freigesprochen“
Gute Zukunftschancen in den Metallhandwerken stellte Obermeister Axel Graupe von der Metall-Innung Warendorf den erfolgreichen Absolventen der der diesjährigen Gesellenprüfung anlässlich der Abschlussfeier in Aussicht, denn mit der Ausbildung habe…
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik nötig!
In seiner Funktion als MdB und Fraktionsvizevorsitzender der CDU berichtete Jens Spahn beim traditionellen „Bericht aus Berlin“ über aktuelle Themen aus der bundesdeutschen Politik. Auf gemeinsame Einladung der Kreishandwerkerschaft Steinfurt…
Silberner Meisterbrief für Axel Graupe
9 Obermeister, 10 Silberne Meisterbriefe, 355 Jahre meisterliches Können - anlässlich der Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf ehrte Kreishandwerksmeister Heinz-Bernd Lohmann die Delegierten der Innungen, die vor…
Wirtschaft und Mobilität gehören zusammen
Wirtschaftliche Aktivitäten und Mobilität von Menschen und Gütern gehören zusammen – meint die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf (KH) und hat zusammen mit dem Unternehmens- und Wirtschaftsverband Westfalen (UWW) Unternehmerinnen und…
Blickpunkt KH 2022
Eine neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift BLICKPUNKT KH ist erschienen und wurde nun allen Innungsmitgliedern zugesandt.
Änderungen bei geringfügigen Beschäftigungen
Im Zusammenhang mit der Anhebung des gesetzlichen Mindestlohnes auf 12,- Euro zum 01.10.2022 wurden auch die Grenzen bei den sog. geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen angepasst. Aus den 450,- Euro-Jobs werden zum 01.10.2022 520,- Euro-Jobs. Auch…
Vortragsreihe zur Unternehmensnachfolge „Unternehmensübertragung zu Lebzeiten“
Im Rahmen unserer Vortragsreihe zur Unternehmensnachfolge informierte Rechtsanwalt und Notar Herr Rüdiger Gockel aus Beckum die rund 30 Teilnehmer über die verschiedenen Möglichkeiten einer Unternehmensübertragung zu Lebzeiten, beleuchtete aber auch…
Ehrung von Prüfungsausschussmitgliedern
Mit einer ganz besonderen Form der Wertschätzung sind insgesamt 92 aktuelle Prüfungsausschuss-Mitglieder, die sich 15 Jahre und länger ehrenamtlich in den Prüfungsausschüssen der Innungen engagiert haben, geehrt worden.